Frühjahrs-Check: So machen Sie Ihr Elektromobil fit für die Saison
Der Winter setzt jedem Elektromobil zu. Mit dieser Checkliste bringen Sie Ihren Scooter sicher in die neue Saison. Viele Punkte können Sie selbst erledigen - ich zeige Ihnen wie!
📋 Checkliste als PDF
Laden Sie unsere Frühjahrs-Checkliste herunter und haken Sie Punkt für Punkt ab!
🔋 1. Batterie-Check (Wichtigste Aufgabe!)
Nach dem Winter ist die Batterie oft geschwächt. Prüfen Sie:
Schritt-für-Schritt Batterie-Check:
- Sichtprüfung: Kontrollieren Sie die Batterie auf Risse oder Ausbeulungen
- Anschlüsse prüfen: Sind alle Kabel fest? Gibt es Korrosion (grünlicher Belag)?
- Spannung messen: Mit einem Multimeter die Spannung prüfen
- Ladetest: Batterie vollständig laden und Ladezeit notieren
- Reichweitentest: Kurze Testfahrt - hält die Batterie noch gut?
⚠️ Warnsignale für schwache Batterie:
- Ladezeit hat sich verkürzt (lädt zu schnell voll)
- Reichweite deutlich reduziert
- Leistungsabfall bei Steigungen
- Batterie wird beim Laden sehr warm
🔧 2. Reifen und Räder
Überwintern kann Reifen schädigen. Das müssen Sie prüfen:
Luftdruck prüfen
Der richtige Luftdruck ist essentiell für:
- Sicheres Fahrverhalten
- Längere Akku-Reichweite
- Weniger Reifenverschleiß
➡️ Empfehlung meist 2,5-3,5 bar
Profil kontrollieren
Mindestprofiltiefe: 1,6 mm
Prüfen Sie auf:
- Risse im Gummi
- Ungleichmäßige Abnutzung
- Fremdkörper im Profil
🛑 3. Bremsen-Test
Sichere Bremsen retten Leben! So testen Sie richtig:
- Sichtprüfung: Bremsbeläge auf Verschleiß kontrollieren
- Bremstest im Stand: Handbremse anziehen - hält sie das Fahrzeug?
- Rolltest: Scooter langsam schieben und bremsen - greifen beide Bremsen?
- Fahrtest: Bei niedriger Geschwindigkeit Bremsweg testen
🚨 Bei diesen Symptomen sofort zur Werkstatt:
- Quietschende oder schleifende Geräusche
- Schwammiges Bremsgefühl
- Einseitiges Ziehen beim Bremsen
- Verlängerter Bremsweg
💡 4. Beleuchtung & Elektronik
Feuchtigkeit kann der Elektronik zusetzen. Prüfen Sie alle Funktionen:
Beleuchtungs-Checkliste:
- ☐ Frontscheinwerfer funktioniert
- ☐ Rücklicht leuchtet
- ☐ Bremslicht reagiert
- ☐ Blinker (falls vorhanden) funktionieren
- ☐ Reflektoren sauber und intakt
- ☐ Hupe/Klingel funktioniert
🧽 5. Reinigung & Pflege
Eine gründliche Reinigung schützt vor Korrosion und erhält den Wert:
Reinigung außen:
- Mit lauwarmem Wasser abspülen
- Mildes Reinigungsmittel verwenden
- Weiche Bürste für Verschmutzungen
- Gründlich abtrocknen
- Kunststoffteile mit Pflegespray behandeln
Technische Pflege:
- Kontakte mit Kontaktspray behandeln
- Bewegliche Teile ölen
- Batteriepole reinigen und fetten
- Kabel auf Beschädigungen prüfen
- Schrauben nachziehen
⚙️ 6. Mechanik-Check
Kontrollieren Sie alle beweglichen Teile:
- Lenkung: Leichtgängig? Kein Spiel?
- Sitz: Fest verschraubt? Verstellung funktioniert?
- Armlehnen: Stabil? Klappen problemlos?
- Korb: Sicher befestigt?
- Spiegel: Fest? Gut einstellbar?
💡 Profi-Tipps vom Experten
- Tipp 1: Führen Sie den Check bei Tageslicht durch - so erkennen Sie kleine Mängel besser
- Tipp 2: Dokumentieren Sie Auffälligkeiten mit Fotos - das hilft dem Servicetechniker
- Tipp 3: Notieren Sie sich das Datum des Checks - so behalten Sie den Überblick
- Tipp 4: Kleine Reparaturen sofort erledigen - das verhindert größere Schäden
🔧 Frühjahrs-Service zum Festpreis
Keine Zeit oder unsicher? Wir übernehmen den kompletten Frühjahrs-Check für Sie!
- ✓ Alle Punkte dieser Checkliste
- ✓ Probefahrt mit Funktionstest
- ✓ Kleine Reparaturen inklusive
- ✓ Hol- und Bringservice
Nur 89,- € inkl. Anfahrt
📞 Jetzt Termin vereinbaren⚠️ Wichtiger Sicherheitshinweis
Bei Unsicherheiten oder größeren Mängeln fahren Sie bitte nicht selbst, sondern lassen Sie Ihr Elektromobil vom Fachmann prüfen. Ihre Sicherheit geht vor!
3 Personen schauen sich gerade diese Seite an
Zuletzt: Anfrage aus Hamburg