Mobilität im Alter

Ihr Wegweiser zu mehr Freiheit und Lebensqualität

Von der Gehhilfe bis zum Elektromobil - finden Sie die perfekte Mobilitätslösung für Ihre individuellen Bedürfnisse. Bleiben Sie aktiv und selbstständig!

Mobilität bedeutet Lebensqualität

👥

Soziale Teilhabe

  • • Freunde besuchen
  • • Veranstaltungen
  • • Familientreffen
💪

Selbstständigkeit

  • • Eigene Einkäufe
  • • Arztbesuche
  • • Erledigungen
❤️

Gesundheit

  • • Mehr Bewegung
  • • Frische Luft
  • • Aktiv bleiben
😊

Lebensfreude

  • • Neue Freiheit
  • • Spontane Ausflüge
  • • Unabhängigkeit

Alle Mobilitätshilfen im Überblick

🛵

Elektromobile

Für mittlere bis längere Strecken

Kompakt-Scooter

Reichweite: bis 25 km

Geschwindigkeit: 6 km/h

Ideal für:

Stadt & Einkauf

Reise-Scooter

Reichweite: bis 20 km

Geschwindigkeit: 6 km/h

Ideal für:

Zerlegbar für Reisen

Komfort-Scooter

Reichweite: bis 50 km

Geschwindigkeit: 15 km/h

Ideal für:

Lange Strecken

🚶

Rollatoren

Für kurze Strecken und als Gehhilfe

Standard-Rollator

Gewicht: 7-8 kg

Features: Sitz, Korb

Ideal für:

Alltag

Leichtgewicht

Gewicht: 5-6 kg

Features: Carbon/Alu

Ideal für:

Aktive Senioren

XXL-Rollator

Gewicht: 9-10 kg

Features: Bis 200kg

Ideal für:

Mehr Stabilität

Rollstühle

Bei eingeschränkter Gehfähigkeit

Standard-Rollstuhl

Gewicht: 15-18 kg

Features: Faltbar

Ideal für:

Gelegentliche Nutzung

Leichtgewicht

Gewicht: 10-12 kg

Features: Aktiv-Rollstuhl

Ideal für:

Selbstfahrer

Elektro-Rollstuhl

Reichweite: bis 30 km

Features: Joystick

Ideal für:

Keine Armkraft

🦯

Weitere Hilfen

Ergänzende Mobilitätshilfen

Gehstöcke

Features: Verschiedene Griffe

Typ: Faltbar/Höhenverstellbar

Ideal für:

Leichte Unterstützung

Aufstehhilfen

Features: Elektrisch

Typ: Sessel/Bett

Ideal für:

Zu Hause

Treppenlifte

Features: Maßanfertigung

Typ: Gerade/Kurve

Ideal für:

Mehrstöckig wohnen

Entscheidungshilfe - Welche Mobilitätshilfe passt zu mir?

1. Wie weit können Sie ohne Pause gehen?

2. Wo nutzen Sie die Mobilitätshilfe hauptsächlich?

Ihre persönliche Empfehlung

Basierend auf Ihren Antworten empfehlen wir eine individuelle Beratung!

Jetzt beraten lassen →

Mobilitätshilfen im direkten Vergleich

Mobilitätshilfe Reichweite Geschwindigkeit Für wen geeignet Kosten ca. Krankenkasse
Elektromobil 20-55 km 6-15 km/h Gehstrecke < 500m 1.000-5.000 € ✓ Möglich
Rollator Unbegrenzt Gehgeschw. Unsicherer Gang 100-500 € ✓ Standard
Rollstuhl 5-30 km 4-6 km/h Keine Gehfähigkeit 500-5.000 € ✓ Standard
Gehstock Unbegrenzt Gehgeschw. Leichte Unsicherheit 20-100 € ✓ Standard

Finanzierung & Förderungen

Kostenträger & Förderungen

🏥

Krankenkasse

Hilfsmittel auf Rezept

Voraussetzung: Ärztliche Verordnung

🏦

Pflegekasse

Pflegehilfsmittel

Voraussetzung: Pflegegrad

🏛️

Sozialamt

Eingliederungshilfe

Voraussetzung: Einkommensprüfung

🎗️

Stiftungen

Zuschüsse

Voraussetzung: Antrag mit Begründung

Schritt für Schritt zur Kostenübernahme

  1. 1

    Arztbesuch

    Diagnose und Verordnung erhalten

  2. 2

    Kostenvoranschlag

    Von Sanitätshaus einholen

  3. 3

    Antrag stellen

    Bei Krankenkasse einreichen

  4. 4

    Bewilligung

    Hilfsmittel erhalten

Gemeinsam mobil - Unsere Community

👥

Erfahrungsaustausch

Treffen Sie andere mobile Senioren und tauschen Sie Tipps aus

🚗

Gemeinsame Ausflüge

Organisierte Touren mit dem Elektromobil in der Gruppe

💡

Schulungen & Kurse

Sicherer Umgang mit Ihrer Mobilitätshilfe lernen

Kostenlose Beratung zu allen Mobilitätshilfen

Unsere Experten beraten Sie umfassend und herstellerunabhängig. Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Ihre Mobilität!

🏠

Hausbesuch

Beratung bei Ihnen zu Hause

🚗

Probefahrt

Verschiedene Modelle testen

📋

Antragshilfe

Unterstützung bei Krankenkasse

WhatsApp Chat starten