
So machen Sie Ihr Elektromobil winterfest
Der Winter stellt besondere Anforderungen an Ihr Elektromobil. Mit der richtigen Pflege und Vorbereitung bleiben Sie auch bei Kälte, Schnee und Eis sicher mobil. Hier erfahren Sie alles, was Sie für die kalte Jahreszeit wissen müssen.
❄️ Die wichtigsten Winter-Tipps auf einen Blick
- ✓ Batterie warm halten - Kälte reduziert die Leistung
- ✓ Regelmäßig laden - Im Winter häufiger nötig
- ✓ Reifendruck prüfen - Kälte senkt den Druck
- ✓ Beleuchtung checken - Frühe Dunkelheit beachten
- ✓ Vorsichtig fahren - Glatte Wege meiden
Batteriepflege im Winter
⚡ So schützen Sie Ihre Batterie vor Kälte
Lagerung & Laden:
- • Scooter möglichst drinnen parken
- • Batterie bei Raumtemperatur laden
- • Vor Fahrt aufwärmen lassen
- • Nie bei Frost laden!
- • Ladegerät frostfrei lagern
Leistung & Reichweite:
- • -30% Reichweite bei Frost normal
- • Öfter nachladen einplanen
- • Keine Tiefentladung riskieren
- • Reserve für Rückweg einplanen
- • Batterie-Alter beachten
💡 Profi-Tipp: Eine Thermohülle für die Batterie hält die Temperatur stabil!
Winterreifen & Fahrsicherheit
🛞 Reifen winterfest machen
- ✓ Profil prüfen (mind. 4mm)
- ✓ Luftdruck erhöhen (+0,2 bar)
- ✓ Auf Risse kontrollieren
- ✓ Winterreifen erwägen
- ✓ Schneeketten bereithalten
🚦 Sicher fahren bei Glätte
- ✓ Tempo reduzieren
- ✓ Früher bremsen
- ✓ Kurven langsam nehmen
- ✓ Abstand vergrößern
- ✓ Hauptwege nutzen
Winter-Checkliste für Ihr Elektromobil
✅ Vor dem Winter prüfen:
Technik-Check:
- ☐ Batterie-Kapazität testen
- ☐ Beleuchtung funktioniert
- ☐ Bremsen einstellen
- ☐ Hupe/Klingel prüfen
- ☐ Reflektoren säubern
Ausstattung ergänzen:
- ☐ Warnweste anlegen
- ☐ Handschuhe besorgen
- ☐ Decke mitnehmen
- ☐ Thermosflasche dabei
- ☐ Handy geladen
Lagerung über den Winter
Falls Sie im Winter nicht fahren:
- 1. Grundreinigung: Scooter gründlich säubern und trocknen
- 2. Batterie laden: Auf 80% laden, dann abklemmen
- 3. Trocken lagern: Garage oder Keller, nicht draußen
- 4. Abdecken: Mit atmungsaktiver Plane schützen
- 5. Monatlich prüfen: Batterie nachladen, Reifen aufpumpen
- 6. Frühjahrs-Check: Vor erster Fahrt durchprüfen lassen
Notfall-Ausrüstung für den Winter
🆘 Das sollten Sie im Winter dabei haben:
- • Vollgeladenes Handy
- • Taschenlampe mit Batterien
- • Warnweste (Pflicht!)
- • Warme Decke
- • Handschuhe & Mütze
- • Notfall-Telefonnummern
- • Kleine Snacks
- • Thermosflasche
- • Medikamente
- • Eiskratzer
Spezielle Winter-Services
❄️ Unser Winter-Service-Paket
Winter-Check (99€):
- ✓ Batterie-Kapazitätstest
- ✓ Beleuchtung prüfen
- ✓ Bremsen einstellen
- ✓ Reifen kontrollieren
- ✓ Schmierung aller Teile
Winter-Lagerung (149€):
- ✓ Abholung bei Ihnen
- ✓ Fachgerechte Einlagerung
- ✓ Batteriepflege inklusive
- ✓ Frühjahrs-Check
- ✓ Lieferung im Frühjahr
Häufige Winter-Probleme und Lösungen
❄️ Scooter springt bei Kälte nicht an
Batterie zu kalt. Lösung: 2 Stunden bei Raumtemperatur aufwärmen lassen.
❄️ Reichweite drastisch reduziert
Normal bei Kälte. Lösung: Kürzere Strecken planen, öfter laden.
❄️ Display zeigt Fehler
Elektronik zu kalt. Lösung: Langsam aufwärmen, nicht mit Heißluft!
Jetzt Winter-Check vereinbaren!
Machen Sie Ihr Elektromobil winterfest - wir helfen dabei!
3 Personen schauen sich gerade diese Seite an
Zuletzt: Anfrage aus Hamburg