
⚡ Elektromobil Geschwindigkeit
Welche Geschwindigkeit ist die richtige für Sie?
6 km/h
Schrittgeschwindigkeit
Ohne Führerschein
10 km/h
Jogging-Tempo
Ohne Führerschein
15 km/h
Fahrrad-Tempo
Mit Prüfbescheinigung
25 km/h
Mofa-Geschwindigkeit
Mit Führerschein
🚦 Geschwindigkeitsklassen im Detail
6
km/h
km/h
6 km/h - Die Standard-Geschwindigkeit
✅ Vorteile:
- • Kein Führerschein erforderlich
- • Krankenkasse übernimmt Kosten
- • Gehweg und Fußgängerzone erlaubt
- • Keine Helmpflicht
- • Keine Versicherungspflicht
- • Kein TÜV erforderlich
- • Supermarkt & Geschäfte erlaubt
❌ Nachteile:
- • Längere Fahrzeiten
- • Nicht für weite Strecken
- • Kann als zu langsam empfunden werden
🎯 Ideal für:
Senioren, kurze Strecken, Einkäufe, Arztbesuche
10
km/h
km/h
10 km/h - Die goldene Mitte
✅ Vorteile:
- • Kein Führerschein nötig
- • Spürbar schneller als 6 km/h
- • Noch auf Gehwegen erlaubt
- • Gute Balance Sicherheit/Tempo
- • Keine Versicherungspflicht
❌ Nachteile:
- • Krankenkasse zahlt meist nur 6 km/h
- • Aufpreis gegenüber 6 km/h Modellen
🎯 Ideal für:
Aktive Senioren, mittlere Strecken, Privatzahler
15
km/h
km/h
15 km/h - Das schnelle Seniorenmobil
✅ Vorteile:
- • Zügiges Vorankommen
- • Radweg-Nutzung möglich
- • Größere Reichweite praktikabel
- • Noch keine Helmpflicht
- • Mofa-Prüfbescheinigung reicht
❌ Nachteile:
- • Versicherungskennzeichen Pflicht
- • Prüfbescheinigung erforderlich
- • Nicht auf Gehwegen
- • Höhere Anschaffungskosten
- • Ca. 60€/Jahr Versicherung
🎯 Ideal für:
Mobile Menschen, längere Strecken, Pendler
25
km/h
km/h
25 km/h - Der Krankenfahrstuhl
✅ Vorteile:
- • Schnelle Fortbewegung
- • Große Reichweiten möglich
- • Überlandfahrten praktikabel
- • Robust & leistungsstark
❌ Nachteile:
- • Führerschein AM erforderlich
- • Helmpflicht
- • Versicherungskennzeichen
- • Nur auf der Straße
- • Hohe Anschaffungskosten
- • Keine Krankenkassen-Erstattung
🎯 Ideal für:
Jüngere Menschen mit Behinderung, Pendler
📊 Geschwindigkeiten im Vergleich
Eigenschaft | 6 km/h | 10 km/h | 15 km/h | 25 km/h |
---|---|---|---|---|
Führerschein | ✗ Nein | ✗ Nein | Prüfbescheinigung | AM erforderlich |
Helmpflicht | ✗ Nein | ✗ Nein | ✗ Nein | ✓ Ja |
Versicherung | ✗ Keine | ✗ Keine | Kennzeichen | Kennzeichen |
Gehweg | ✓ Erlaubt | ✓ Erlaubt | ✗ Verboten | ✗ Verboten |
Radweg | Bedingt | Bedingt | ✓ Erlaubt | ✓ Erlaubt |
Straße | ✗ Verboten | ✗ Verboten | ✓ Erlaubt | ✓ Erlaubt |
Krankenkasse | ✓ Zahlt | Selten | ✗ Nein | ✗ Nein |
Kosten/Jahr | 0€ | 0€ | ~60€ | ~80€ |
Preis ab | 1.699€ | 2.199€ | 2.999€ | 4.499€ |
🚗 Wo darf ich fahren?
✅ 6-10 km/h Modelle dürfen auf:
- ✓ Gehwegen und Bürgersteigen
- ✓ Fußgängerzonen (Schrittgeschwindigkeit)
- ✓ Parks und Grünanlagen
- ✓ Supermärkte und Einkaufszentren
- ✓ Kombinierte Geh- und Radwege
- ! Radweg nur wenn kein Gehweg vorhanden
⚠️ 15-25 km/h Modelle dürfen auf:
- ✓ Radwegen (innerorts und außerorts)
- ✓ Straßen (innerorts)
- ✓ Landstraßen (wenn kein Radweg)
- ✗ NICHT auf Gehwegen
- ✗ NICHT in Fußgängerzonen
- ✗ NICHT auf Autobahnen/Schnellstraßen
💡 Entscheidungshilfe: Welche Geschwindigkeit passt zu mir?
Wählen Sie 6 km/h wenn:
- ✓ Sie hauptsächlich kurze Strecken fahren
- ✓ Die Krankenkasse zahlen soll
- ✓ Sie keinen Führerschein haben/wollen
- ✓ Sie auf Gehwegen fahren möchten
- ✓ Sicherheit vor Geschwindigkeit geht
Wählen Sie 15/25 km/h wenn:
- ✓ Sie längere Strecken zurücklegen
- ✓ Sie einen Führerschein haben
- ✓ Zeit eine wichtige Rolle spielt
- ✓ Sie auf Straßen fahren können
- ✓ Sie die Zusatzkosten tragen können
Finden Sie die perfekte Geschwindigkeit!
Unsere Experten beraten Sie zu allen Geschwindigkeitsklassen
✓ Probefahrten
✓ Führerschein-Info
✓ Kostenberechnung
✓ Rechtliche Beratung
3 Personen schauen sich gerade diese Seite an
Zuletzt: Anfrage aus Hamburg