
Schmerzfreie Mobilität trotz Arthritis
Arthritis und Rheuma können die Beweglichkeit stark einschränken. Ein Elektromobil ermöglicht es Ihnen, trotz Gelenkschmerzen mobil und unabhängig zu bleiben. Unsere speziell ausgewählten Modelle sind besonders gelenkschonend.
Besondere Anforderungen bei Arthritis
Gelenkschonende Features:
- • Einfacher, niedriger Einstieg
- • Ergonomische Bedienelemente
- • Komfortable Vollfederung
- • Drehbarer Sitz
- • Große, griffige Bedienknöpfe
Empfohlene Modelle:
- • 6 km/h Scooter für sanfte Fahrten
- • Vollgefederte Chassis
- • Kapitänssitze mit Lordosenstütze
- • Automatische Geschwindigkeitsreduzierung
- • Breite, stabile Trittbretter
Vorteile für Arthritis-Patienten
- ✓ Keine Belastung der betroffenen Gelenke
- ✓ Erhaltung der sozialen Kontakte
- ✓ Selbstständige Erledigung alltäglicher Aufgaben
- ✓ Schmerzfreie Fortbewegung auch bei Schüben
- ✓ Verbesserte Lebensqualität
- ✓ Weniger Medikamentenbedarf durch Aktivität
Wichtige Ausstattungsmerkmale
- • Automatikgetriebe - kein manuelles Schalten
- • Ergonomische Lenkergriffe mit wenig Kraftaufwand
- • Stufenlose Geschwindigkeitsregelung
- • Komfortable Sitzpolsterung
- • Niedrige Einstiegshöhe (unter 20 cm)
- • Rückwärtsfahrhupe für Sicherheit
Kostenübernahme möglich
Bei nachgewiesener medizinischer Notwendigkeit übernehmen viele Krankenkassen anteilig die Kosten für ein Elektromobil. Wir unterstützen Sie gerne bei der Antragsstellung und der Kommunikation mit Ihrer Krankenkasse.
Tipp: Kostenübernahme
Lassen Sie sich von Ihrem Hausarzt oder Rheumatologen ein Rezept für ein "Elektromobil" ausstellen. Mit diesem können Sie bei Ihrer Krankenkasse einen Antrag auf Kostenübernahme stellen.
3 Personen schauen sich gerade diese Seite an
Zuletzt: Anfrage aus Hamburg