
Häufige Fragen (FAQ)
Alles was Sie über Elektromobile wissen müssen
Die wichtigsten Fragen und Antworten
📋 Allgemeine Fragen
Brauche ich einen Führerschein für ein Elektromobil?
Antwort: Das hängt von der Geschwindigkeit ab:
- • Bis 6 km/h: Kein Führerschein erforderlich
- • Bis 15 km/h: Führerschein AM (Moped) erforderlich
- • Über 15 km/h: Diese gelten nicht mehr als Krankenfahrstuhl
Muss ich mein Elektromobil versichern?
Antwort: Auch hier kommt es auf die Geschwindigkeit an:
- • Bis 6 km/h: Keine Versicherungspflicht (private Haftpflicht empfohlen)
- • Über 6 km/h: Versicherungspflicht mit Kennzeichen
- • Kosten: Ca. 50-100€ pro Jahr
Wo darf ich mit dem Elektromobil fahren?
Antwort: Je nach Geschwindigkeit gelten unterschiedliche Regeln:
- • 6 km/h: Gehwege und Fußgängerzonen erlaubt
- • 10-15 km/h: Radwege und Straßen (nicht Gehwege!)
- • Wichtig: Immer Schrittgeschwindigkeit in Fußgängerbereichen
💰 Kosten & Finanzierung
Was kostet ein gebrauchtes Elektromobil?
Antwort: Die Preise variieren je nach Modell und Zustand:
- • Einstiegsmodelle (6 km/h): ab 899€
- • Mittelklasse (10 km/h): 1.299€ - 1.899€
- • Premium (15 km/h): 1.899€ - 2.999€
- • Ersparnis: Bis zu 50% gegenüber Neupreis!
Zahlt die Krankenkasse mein Elektromobil?
Antwort: Unter bestimmten Voraussetzungen ja:
- • Ärztliche Verordnung erforderlich
- • Medizinische Notwendigkeit muss gegeben sein
- • Oft nur Basis-Modelle (6 km/h)
- • Wir unterstützen Sie bei der Beantragung!
Kann ich ein Elektromobil finanzieren?
Antwort: Ja! Wir bieten flexible Finanzierungen ab 49€ monatlich. Keine Anzahlung erforderlich, Laufzeiten von 12-48 Monaten möglich.
🔧 Technik & Wartung
Wie weit komme ich mit einer Batterieladung?
Antwort: Die Reichweite hängt von mehreren Faktoren ab:
- • 6 km/h Modelle: 15-25 km
- • 10 km/h Modelle: 30-45 km
- • 15 km/h Modelle: 40-70 km
- • Faktoren: Gewicht, Steigung, Temperatur, Batteriealter
Wie oft muss ich mein Elektromobil warten lassen?
Antwort: Wir empfehlen eine jährliche Inspektion. Diese umfasst Batterie-Check, Bremsenprüfung, Reifenkontrolle und allgemeine Sicherheitsprüfung. Kosten: ca. 99€.
Wie lange halten die Batterien?
Antwort: Bei guter Pflege halten AGM-Batterien 2-4 Jahre, Lithium-Batterien 5-8 Jahre. Wichtig: Regelmäßig laden und Tiefentladung vermeiden!
🛒 Kauf & Service
Kann ich vor dem Kauf eine Probefahrt machen?
Antwort: Selbstverständlich! Wir bringen das Elektromobil zu Ihnen nach Hause, damit Sie es in gewohnter Umgebung testen können. Die Probefahrt ist kostenlos und unverbindlich.
Was ist im Kaufpreis enthalten?
Antwort: Bei uns erhalten Sie ein Komplettpaket:
- ✓ Technisch geprüftes Fahrzeug
- ✓ 12-24 Monate Gewährleistung
- ✓ Kostenlose Lieferung (bis 50 km)
- ✓ Einweisung in die Bedienung
- ✓ Erste Hilfe bei technischen Fragen
Kaufen Sie auch gebrauchte Elektromobile an?
Antwort: Ja! Wir kaufen Elektromobile aller Marken an. Kostenlose Bewertung vor Ort und faire Preise. Abholung inklusive!
❄️ Saisonale Fragen
Kann ich im Winter mit dem Elektromobil fahren?
Antwort: Ja, aber beachten Sie: Batterien verlieren bei Kälte Leistung (bis -30%), laden Sie häufiger nach, fahren Sie vorsichtig bei Glätte, und lagern Sie das Mobil möglichst frostfrei.
Wie lagere ich mein Elektromobil über den Winter?
Antwort: Batterie auf 80% laden, trocken und frostfrei lagern, monatlich nachladen, Reifendruck prüfen. Wir bieten auch einen Einlagerungsservice für 149€ inkl. Frühjahrs-Check!
Noch Fragen?
Unser Team beantwortet gerne alle Ihre Fragen rund um Elektromobile!
Mo-Fr 9-18 Uhr | Sa 10-14 Uhr | Notdienst 24/7
3 Personen schauen sich gerade diese Seite an
Zuletzt: Anfrage aus Hamburg