
Elektromobil Modelle im Vergleich
Der große Modellvergleich 2025 - Finden Sie Ihr perfektes Modell
Die Qual der Wahl? Wir vergleichen die beliebtesten Elektromobil-Modelle 2025 und zeigen, welches Modell für welche Anforderungen optimal ist.
Modellkategorien im Überblick
🏙️ Kompaktklasse
- ✓ Bis 6 km/h
- ✓ Zerlegbar/Faltbar
- ✓ 10-20 km Reichweite
- ✓ Ideal für Innenräume
- ✓ Auto-Transport möglich
🚗 Mittelklasse
- ✓ 10-15 km/h
- ✓ Komfortsitz
- ✓ 30-50 km Reichweite
- ✓ Stadt & Land
- ✓ Vollausstattung
🏔️ Premium/Gelände
- ✓ 15-25 km/h
- ✓ Vollgefedert
- ✓ 50-80 km Reichweite
- ✓ Geländetauglich
- ✓ Luxusausstattung
Top 5 Kompaktmodelle
Modell | Geschw. | Reichweite | Gewicht | Besonderheit |
---|---|---|---|---|
Pride Go-Go Elite | 6 km/h | 15 km | 42 kg | Schnell zerlegbar |
Invacare Colibri | 6 km/h | 12 km | 38 kg | Sehr wendig |
Sterling Mini | 6 km/h | 18 km | 45 kg | Klappbar |
Kymco K-Lite | 6 km/h | 20 km | 50 kg | Mit Federung |
Drive Scout | 6 km/h | 15 km | 40 kg | Günstig |
Top 5 Mittelklasse-Modelle
Modell | Geschw. | Reichweite | Steigung | Highlight |
---|---|---|---|---|
Invacare Comet Pro | 15 km/h | 55 km | 20% | LED-Beleuchtung |
Sterling S425 | 15 km/h | 48 km | 18% | Kapitänssitz |
Pride Colt Plus | 12 km/h | 42 km | 15% | Vollgefedert |
Kymco Maxi XLS | 15 km/h | 50 km | 18% | Großer Korb |
Vermeiren Carpo 2 | 12 km/h | 45 km | 16% | Sehr stabil |
Top 5 Premium/Gelände-Modelle
Modell | Geschw. | Reichweite | Motor | Spezial |
---|---|---|---|---|
Shoprider Cordoba | 15 km/h | 70 km | 1300W | Allrad möglich |
Dietz Agin | 25 km/h | 80 km | 1500W | Sportlich |
Pride Ranger | 15 km/h | 65 km | 1200W | Geländereifen |
Invacare Meteor | 15 km/h | 60 km | 1100W | Luxus-Sitz |
Kymco Maxer | 15 km/h | 55 km | 1000W | Zweisitzer |
Detaillierter Modellvergleich
🏆 Testsieger Kompakt: Pride Go-Go Elite
Stärken:
- • In 1 Minute zerlegbar
- • Passt in jeden Kofferraum
- • Sehr leicht (42 kg)
- • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Schwächen:
- • Begrenzte Reichweite
- • Keine Federung
- • Nur für ebene Wege
Ideal für: Kurzstrecken, Einkäufe, Reisen
🏆 Testsieger Mittelklasse: Invacare Comet Pro
Stärken:
- • Hervorragende Federung
- • Große Reichweite (55 km)
- • Moderne LED-Technik
- • Sehr komfortabel
Schwächen:
- • Höherer Preis
- • Nicht zerlegbar
- • Benötigt viel Platz
Ideal für: Tägliche Nutzung, längere Touren
Ausstattungsvergleich
📋 Was ist Standard, was ist Extra?
✓ Grundausstattung
- • Beleuchtung vorne/hinten
- • Hupe
- • Korb vorne
- • Feststellbremse
- • Batterieladeanzeige
⚡ Häufige Extras
- • LED-Beleuchtung
- • USB-Ladebuchse
- • Vollfederung
- • Kapitänssitz
- • Geschwindigkeitsregler
💎 Premium-Features
- • Rückfahrkamera
- • GPS-Tracker
- • Elektrische Sitzverstellung
- • Tempomat
- • Allradantrieb
Preis-Leistungs-Analyse
💰 Was kosten die Modelle?
Kompaktklasse: 1.500 - 3.000 €
Mittelklasse: 3.000 - 5.000 €
Premium/Gelände: 5.000 - 8.000 €
Tipp: Gebrauchtmodelle sind oft 30-50% günstiger!
Entscheidungshilfe
🎯 Welches Modell für welchen Zweck?
Für Gelegenheitsnutzer:
Kompaktmodelle wie Pride Go-Go oder Invacare Colibri - leicht, wendig, transportabel
Für tägliche Fahrten:
Mittelklasse wie Invacare Comet Pro oder Sterling S425 - komfortabel, reichweitenstark
Für Vielfahrer & Abenteurer:
Premium-Modelle wie Dietz Agin oder Pride Ranger - leistungsstark, geländetauglich
Wichtige Kaufkriterien
✅ Checkliste für die Modellwahl
Nutzungsprofil klären:
- □ Tägliche Fahrstrecke?
- □ Hauptsächlich drinnen/draußen?
- □ Transport im Auto nötig?
- □ Steigungen zu bewältigen?
- □ Körpergewicht und -größe?
Technische Anforderungen:
- □ Gewünschte Geschwindigkeit?
- □ Benötigte Reichweite?
- □ Sitzkomfort wichtig?
- □ Stauraum erforderlich?
- □ Spezielle Features?
Unentschlossen? Wir helfen!
Testen Sie verschiedene Modelle bei uns vor Ort und finden Sie Ihr perfektes Elektromobil.
3 Personen schauen sich gerade diese Seite an
Zuletzt: Anfrage aus Hamburg