Kaufberatung Seniorenscooter

Kaufberatung Seniorenscooter

Finden Sie das perfekte Elektromobil

Der große Ratgeber für den Elektromobil-Kauf

Die Wahl des richtigen Elektromobils ist eine wichtige Entscheidung für Ihre Mobilität und Lebensqualität. Mit diesem umfassenden Ratgeber helfen wir Ihnen, das perfekte Modell für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Die wichtigsten Kaufkriterien auf einen Blick

  • Geschwindigkeit - 6, 10 oder 15 km/h?
  • Reichweite - Wie weit möchten Sie fahren?
  • Komfort - Sitz, Federung, Ausstattung
  • Größe & Gewicht - Transport und Lagerung
  • Preis - Neu oder gebraucht?

Schritt 1: Welche Geschwindigkeit brauchen Sie?

6 km/h Modelle

Für kurze Strecken und den Nahbereich

  • ✓ Keine Führerscheinpflicht
  • ✓ Gehweg-Nutzung erlaubt
  • ✓ Ideal für Einkäufe
  • ✗ Begrenzte Reichweite

Ab 899 €

BELIEBTESTE WAHL

10 km/h Modelle

Der goldene Mittelweg

  • ✓ Keine Führerscheinpflicht
  • ✓ Mittlere Reichweite
  • ✓ Guter Kompromiss
  • ✓ Für Stadt und Land

Ab 1.299 €

15 km/h Modelle

Für lange Strecken

  • ✓ Hohe Reichweite
  • ✓ Komfortable Ausstattung
  • ✓ Straßentauglich
  • ✗ Führerschein nötig (AM)

Ab 1.899 €

Schritt 2: Welche Reichweite benötigen Sie?

Reichweiten-Rechner

Tägliche Einkäufe (2-5 km) → 15-20 km Reichweite
Arztbesuche + Einkäufe (5-10 km) → 25-35 km Reichweite
Ausflüge + Besuche (10-20 km) → 40-50 km Reichweite
Lange Touren (20+ km) → 50+ km Reichweite

Tipp: Planen Sie 30% Reserve für Sicherheit ein!

Schritt 3: Welche Ausstattung ist wichtig?

Basis-Ausstattung

  • ✓ Ergonomischer Sitz
  • ✓ Beleuchtung vorne/hinten
  • ✓ Korb oder Tasche
  • ✓ Akku-Anzeige
  • ✓ Hupe/Klingel

Komfort-Extras

  • • Vollfederung
  • • Kapitänssitz mit Armlehnen
  • • USB-Ladeanschluss
  • • Rückspiegel
  • • Windschutzscheibe

Schritt 4: Neu oder Gebraucht kaufen?

Vorteile gebrauchter Elektromobile

✓ Gebraucht kaufen lohnt sich:
  • • Bis zu 50% günstiger
  • • Sofort verfügbar
  • • Geprüft mit Garantie
  • • Oft mit neuen Batterien
Darauf sollten Sie achten:
  • • Händler mit Gewährleistung
  • • Technische Prüfung
  • • Probefahrt machen
  • • Service-Historie erfragen

Schritt 5: Die Kostenfrage

Anschaffungskosten

  • Einstiegsmodelle: 899 - 1.299 € (gebraucht)
  • Mittelklasse: 1.299 - 1.899 € (gebraucht)
  • Premium-Modelle: 1.899 - 2.999 € (gebraucht)
  • Neugeräte: 2.000 - 6.000 €

Laufende Kosten

  • Strom: ca. 20-40 € pro Jahr
  • Wartung: ca. 100-150 € pro Jahr
  • Versicherung: ca. 50-100 € pro Jahr (optional)
  • Batterien: alle 2-4 Jahre (300-600 €)

Finanzierungsmöglichkeiten

So können Sie Ihr Elektromobil finanzieren:

  • Krankenkasse: Bei ärztlicher Verordnung oft Zuschuss möglich
  • Pflegekasse: Bei Pflegegrad evtl. als Hilfsmittel
  • Ratenzahlung: Ab 49 € monatlich bei uns möglich
  • Sozialamt: In besonderen Fällen Kostenübernahme

Checkliste für den Kauf

✓ Das sollten Sie vor dem Kauf klären:

  1. Welche Strecken fahre ich täglich?
  2. Wo stelle ich das Elektromobil ab?
  3. Kann ich es zu Hause laden?
  4. Brauche ich es transportabel?
  5. Welche Steigungen muss es schaffen?
  6. Sitze ich bequem? (Probefahrt!)
  7. Ist Service in der Nähe verfügbar?

Kostenlose persönliche Beratung

Unsere Experten helfen Ihnen, das perfekte Elektromobil zu finden!

WhatsApp Chat starten