
Elektromobil Versicherung
Der richtige Schutz für Ihr Elektromobil
Sicherheit geht vor! Erfahren Sie, welche Versicherungen für Ihr Elektromobil sinnvoll sind und worauf Sie achten sollten.
Versicherungspflicht bei Elektromobilen
⚖️ Gesetzliche Regelungen
Bis 6 km/h (Gehweg-Scooter):
- ✓ Keine Versicherungspflicht
- ✓ Keine Kennzeichenpflicht
- ✓ Privathaftpflicht reicht oft aus
- ✓ Prüfen Sie Ihre bestehende Police!
Über 6 km/h (Straßen-Scooter):
- ⚠️ Versicherungspflicht besteht!
- ⚠️ Versicherungskennzeichen erforderlich
- ⚠️ Jährliche Erneuerung (1. März)
- ⚠️ Fahren ohne Versicherung strafbar
Haftpflichtversicherung
🛡️ Grundschutz für jeden
Was ist abgedeckt?
- • Personenschäden Dritter
- • Sachschäden an fremdem Eigentum
- • Vermögensschäden
- • Rechtsschutz bei unberechtigten Ansprüchen
Typische Schadensfälle:
- • Zusammenstoß mit Fußgänger
- • Kratzer an parkenden Autos
- • Beschädigung von Schaufenstern
- • Unfälle auf Gehwegen
Kosten: Ab 60€ pro Jahr für Versicherungskennzeichen
Kaskoversicherung
🔧 Schutz für Ihr Elektromobil
Teilkasko deckt ab:
- • Diebstahl und Einbruchdiebstahl
- • Brand und Explosion
- • Sturm, Hagel, Blitzschlag
- • Überschwemmung
- • Glasbruch
- • Wildschäden
Vollkasko zusätzlich:
- • Selbstverschuldete Unfälle
- • Vandalismus
- • Fahrerflucht
- • Totalschaden
Empfehlung: Bei Neugeräten über 3.000€ lohnt sich Teilkasko
Privathaftpflicht prüfen
📋 Bestehende Policen checken
Bei 6 km/h Scootern ist oft die Privathaftpflicht ausreichend. Prüfen Sie:
- 1. Mitversichert? Elektromobile bis 6 km/h sind oft eingeschlossen
- 2. Deckungssumme: Mindestens 5 Mio. € empfohlen
- 3. Selbstbeteiligung: Üblich sind 150-300€
- 4. Bestätigung einholen: Schriftlich von der Versicherung
Zusätzliche Absicherungen
🔐 Diebstahlschutz
- • GPS-Tracker
- • Mechanische Sicherung
- • Hausratversicherung prüfen
🚑 Unfallversicherung
- • Personenschäden abgedeckt
- • Invaliditätsleistung
- • Krankenhaustagegeld
🛠️ Garantieverlängerung
- • Über Herstellergarantie hinaus
- • Reparaturkosten abgedeckt
- • Oft beim Händler möglich
Kostenvergleich
💰 Jährliche Versicherungskosten
Versicherungsart | 6 km/h Scooter | 15 km/h Scooter |
---|---|---|
Haftpflicht | 0€ (Privathaftpflicht) | 60-80€ |
Teilkasko | 80-120€ | 100-150€ |
Vollkasko | 150-250€ | 200-300€ |
Empfohlen | Privathaftpflicht prüfen | Haftpflicht + Teilkasko |
Tipps zur Versicherungswahl
💡 Das sollten Sie beachten
- → Wert berücksichtigen: Je teurer das Mobil, desto mehr Schutz
- → Nutzung einschätzen: Täglich oder gelegentlich?
- → Stellplatz wichtig: Garage senkt Diebstahlrisiko
- → Selbstbeteiligung: Höhere SB = niedrigere Prämie
- → Vergleichen lohnt: Preisunterschiede bis 40%
Schadensfall - Was tun?
🚨 Richtig handeln im Ernstfall
1
Unfallstelle sichern: Warnweste anziehen, andere warnen
2
Polizei rufen: Bei Personenschäden immer, bei Sachschäden ab 1.500€
3
Dokumentieren: Fotos, Zeugen, Unfallbericht
4
Versicherung informieren: Innerhalb von 7 Tagen
Häufige Irrtümer
⚠️ Vorsicht vor diesen Annahmen
❌
"6 km/h Scooter brauchen nie eine Versicherung"
Privathaftpflicht sollte Schäden abdecken!
Privathaftpflicht sollte Schäden abdecken!
❌
"Die Hausrat zahlt bei Diebstahl immer"
Nur wenn explizit eingeschlossen!
Nur wenn explizit eingeschlossen!
❌
"Auf dem Gehweg passiert nichts"
Unfälle können überall passieren!
Unfälle können überall passieren!
Fragen zur richtigen Versicherung?
Wir beraten Sie gerne zum optimalen Versicherungsschutz für Ihr Elektromobil!
3 Personen schauen sich gerade diese Seite an
Zuletzt: Anfrage aus Hamburg